Skip to content
Skip to content

Zymtzicke

  • Startseite
  • Archäologie
  • Theologie
  • Unwegsamkeiten des Lebens
    • Diese Freiheit soll ihnen für alle Zeit bewahrt bleiben
    • Ich sprach: Ich will meinen Garten wässern und meine Beete tränken
    • Blätterwald & Pressewesen
    • Social Media & Internet
    • Tragödien, Lametta und Bühnenkünstler
    • Bildergalerien
  • Startseite
  • Archäologie
  • Theologie
  • Unwegsamkeiten des Lebens
    • Diese Freiheit soll ihnen für alle Zeit bewahrt bleiben
    • Ich sprach: Ich will meinen Garten wässern und meine Beete tränken
    • Blätterwald & Pressewesen
    • Social Media & Internet
    • Tragödien, Lametta und Bühnenkünstler
    • Bildergalerien

Sprache

0
Max Moritz Ruhrgebiet Sprache

Max und Moritz | Heute mal aus dem Pott

Posted on 17. Januar 20186. August 2022 by Christina Schubert

Max und Moritz von Wilhelm Busch Der erste Streich (in der Sprache des Ruhrgebiets übertragen von Claus Sprick) Manche Leute, gaanich doof, hamen Hühnerstall im...

Christina Schubert

added to Tragödien, Lametta und Bühnenkünstler

1
Geschichte Ruhrgebiet Sprache

Ruhrgebietsdialekt | Geschichte und how-to-speak

Posted on 16. Januar 20186. August 2022 by Christina Schubert

Der Dialekt des Ruhrgebiets hat eine lange Geschichte. Die soll hier mal „kurz“ erläutert werden. Man kann natürlich auch einige Passagen überspringen 😉   Ruhrgebietsdeutsch...

Christina Schubert

added to Unwegsamkeiten des Lebens

0
Ruhrgebiet Sprache Zymtzicke

Tu die Mäh mal ei machen

Posted on 11. Januar 20186. August 2022 by Christina Schubert

„Tu die Mäh mal ei machen“ – Ein Spruch wie er den Ruhrgebietsdialekt nicht besser beschreiben könnte. Obwohl er aus den Anfängen des Dialektes stammt...

Christina Schubert

added to Tragödien, Lametta und Bühnenkünstler

  • Archäologie
  • Bildergalerien
  • Blätterwald & Pressewesen
  • Die Autorin – Was gerade anliegt
  • Diese Freiheit soll ihnen für alle Zeit bewahrt bleiben
  • Ich sprach: Ich will meinen Garten wässern und meine Beete tränken
  • Social Media & Internet
  • Theologie
  • Tragödien, Lametta und Bühnenkünstler
  • Unwegsamkeiten des Lebens

Schlagwörter

Andacht App Archäologie Bibel Bonhoeffer Bulldogge Experiment Fiktion Fotos Garten Gedicht Gott Gottesdienst GZSZ Halifax Hamburg Hotel Hund Insel Internet Jefferson Kiel Kirche krank Liebe Lied Louis Motorrad mähen Ostern Rasen Regen Ruhrgebiet Schrebergarten Segeln Sklaverei Social Media Terschelling Theologie Tod Urlaub USA WhatsApp Wise Guys Ägyptologie
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Bildrechte

Alle Foto- und Bildrechte liegen bei Christina Schubert.

Fotos und Bilder, welche nicht von Christina Schubert aufgenommen wurden sind der Internetplattform Pixabay (CC0) entnommen.

Gästebuch

Archiv

Zymtzicke Copyright © 2022 / Theme by InsertCart.com.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 

Lade Kommentare …